![]() |
Schließen Home in diesem Fenster
Verlag Hahnsche Buchhandlung. ISBN 3-7752-5836-1
Die Dokumentation bietet aufgrund eines empirisch-vergleichenden Ansatzes für Niedersachsen eine Materialfülle, die deutlich über bisherige Arbeiten hinausgeht. Hierzu gehören folgende Schwerpunkte: Das Verhältnis von Psychiatrie und NSDAP, die sogenannte "erbbiologische" Arbeit, die Zwangssterilisationen, die "planwirtschaftlichen Verlegungen", die "wilde Euthanasie" in niedersächsischen Anstalten und schließlich der Komplex der Rassenhygiene als gescheiterte nationalsozialistische Bevölkerungspolitik. Außerdem bezieht die Dokumentation das Selbstverständnis niedersächsischer Psychiater ein. So insbesondere kritische Sichtweisen auf die "planwirtschaftlichen Verlegungen" zu zentralen Tötungsanstalten und die Weigerung von Professor Ewald, an einer gutachterlichen Tätigkeit zur Sektion von Patienten für die "Euthanasie"-Tötungen teilzunehmen. |