![]() |
||||
|
Vergrößern der Abbildung durch anklicken Veröffentlichungen: Bücher und DruckschriftenSofern keine weiteren Namen genannt sind, besteht die Autorenschaft in allen Fällen bei: Raimond Reiter.
1) Tötungsstätten für ausländische Kinder im Zweiten Weltkrieg. Zum Spannungsverhältnis von kriegswirtschaftlichem Arbeitseinsatz und nationalsozialistischer Rassenpolitik in Niedersachsen. Hannover 1993 (gefördert mit Hilfe von Forschungsmitteln des Landes Niedersachsen). 2) Altes Handwerk. Hg.: Raimond Reiter. Hannover 1993. 4) Psychiatrie im Dritten Reich in Niedersachsen. Hannover 1997 (gefördert mit Hilfe von Forschungsmitteln des Landes Niedersachsen). 5) Frauen im Dritten Reich in Niedersachsen. Eine Dokumentation. Pfaffenweiler 1998 (gefördert mit Hilfe von Mitteln des Niedersächsischen Frauenministeriums). 6) 30 Jahre "Justiz und NS-Verbrechen". Die Aktualität einer Urteilssammlung. Frankfurt M./ Berlin/ Bern/ New York/ Paris/ Wien. 1998. 7) Psychiatrie im "Dritten Reich" in Niedersachsen. Begleitmaterial der Volkshochschule Hannover zur Ausstellung. Hg.: Landeshauptstadt Hannover. Hannover 1999. Geänderte Neuauflagen als Druckschrift, gefördert mit Mitteln des Niedersächsischen Ministeriums für Frauen, Arbeit und Soziales, Hannover 2001. Weitere Neuauflagen 2003, 2005. 9) Empirie und Methode in der Erforschung des "Dritten Reiches".Frankfurt am Main u.a.O. 2000. 10) "Dunkelheit" und Freiheit. Ursachen und Wirkungen des Spekulativen im politischen Denken Hegels. Egelsbach 2000. 11) Sinti und Roma im "Dritten Reich" und die Geschichte der Sinti in Braunschweig. Marburg 2002. >> Erweiterter Quellennachweis zum Buch >> Verlagsinfo zum Buch 14) Psychiatry in the "Third Reich" in Lower Saxony. Suported by Lower Saxony Ministry of Social Work, Women, Family and Health. Hannover, Dresden 2007. |
|||
![]() |
||||
![]() |
||||